Bund für Freies Christentum e. V.
- Bund für Freies Christentum e. V.
Bund für Freies Chrịstentum e. V.,
Forum für offenen religiösen Dialog, 1948 als
Deutsches Bund für freies Christentum e. V. gegründete
Vertretung liberaler Gruppen innerhalb der evangelischen Landeskirchen mit dem Ziel, theologische u. a. wissenschaftliche Forschungsergebnisse für die christliche
Verkündigung zu nutzen; in seinem heutigen Selbstverständnis ein Zusammenschluss überwiegend protestantischer
Christen, die sich für eine persönlich verantwortete, undogmatische, weltoffene Form des christlichen Glaubens einsetzen. Sitz des Bundes, der dem
Weltbund für religiöse Freiheit angehört, ist
Frankfurt am Main;
rd. (1995) 500 Mitglieder.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bund für freies Christentum — Der Bund für Freies Christentum ist ein 1948 in Frankfurt am Main gegründeter Zusammenschluss überwiegend protestantischer Christen, die sich für eine persönlich verantwortete, undogmatische, weltoffene Form des christlichen Glaubens einsetzen… … Deutsch Wikipedia
Bund für Freies Christentum — Der Bund für Freies Christentum ist ein 1948 in Frankfurt am Main gegründeter Zusammenschluss überwiegend protestantischer Christen, die sich für eine persönlich verantwortete, undogmatische, weltoffene Form des christlichen Glaubens einsetzen… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Bund für freies Christentum e. V. — Deutscher Bund für freies Chrịstentum e. V., Bund für Freies Christentum e. V … Universal-Lexikon
Bund deutsch-unitarischer Jugend — Die Deutsche Unitarier Religionsgemeinschaft (von lat.: unitas, Einheit) ist nach ihrem Selbstverständnis eine nicht christliche, pantheistische, humanistische Religionsgemeinschaft in der Tradition der Religionsauffassung der Aufklärung, in der… … Deutsch Wikipedia
Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden — Der Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden (Abgekürzung: BFP) ist ein Zusammenschluss evangelisch pfingstlicher Freikirchen und als solcher Teil der weltweiten Pfingstbewegung. Er hat die Rechte einer Religionsgemeinschaft als Körperschaft des… … Deutsch Wikipedia
Adventecho — In dieser Liste werden deutschsprachige Zeitschriften aufgenommen, die von einer christlichen Kirche oder Gruppe herausgegeben werden oder sich als christlich bezeichnen. A Adventecho. Gemeindezeitschrift der Siebenten Tags Adventisten Freikirche … Deutsch Wikipedia
Bonifatiusblatt — In dieser Liste werden deutschsprachige Zeitschriften aufgenommen, die von einer christlichen Kirche oder Gruppe herausgegeben werden oder sich als christlich bezeichnen. A Adventecho. Gemeindezeitschrift der Siebenten Tags Adventisten Freikirche … Deutsch Wikipedia
Christliche Zeitschriften — In dieser Liste werden deutschsprachige Zeitschriften aufgenommen, die von einer christlichen Kirche oder Gruppe herausgegeben werden oder sich als christlich bezeichnen. A Adventecho. Gemeindezeitschrift der Siebenten Tags Adventisten Freikirche … Deutsch Wikipedia
Der Kriegsruf — In dieser Liste werden deutschsprachige Zeitschriften aufgenommen, die von einer christlichen Kirche oder Gruppe herausgegeben werden oder sich als christlich bezeichnen. A Adventecho. Gemeindezeitschrift der Siebenten Tags Adventisten Freikirche … Deutsch Wikipedia
Heilsarmee-Magazin — In dieser Liste werden deutschsprachige Zeitschriften aufgenommen, die von einer christlichen Kirche oder Gruppe herausgegeben werden oder sich als christlich bezeichnen. A Adventecho. Gemeindezeitschrift der Siebenten Tags Adventisten Freikirche … Deutsch Wikipedia